Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Ungefähr im Jahre 1920 kamen dann die ersten Adventskalender mit Türchen zum Öffnen auf den Markt, eben so wie wir sie heute kennen und lieben. Zu Nazizeiten waren Weihnachtskalender verboten, aber schon 1946 kamen bereits die ersten Advents-Kalender nach dem 2. Weltkrieg heraus. Es wird übrigens gemunkelt, dass es dann bereits im Jahr 1926 mit Schokolade gefüllte Weihnachts-Kalender gab! Die Idee zum Advents-Kalender ist aber ganz nebenbei schon viel älter - 1839 ist die Jahreszahl, die allgemein überliefert wird als "Geburtsstunde der Idee zum Weihnachtskalender".
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Desideria unentbehrlicher-Organisations-Wichtel
Datum der Anmeldung: 11.11.2005 Beiträge: 122
|
Geschrieben am: 06.12.2005, 05:59 Titel: Rätsel zum Advent (Nr. 1)
 |
|
|
Harte Schale,
süßer Kern.
Wer mich knackt,
der isst mich gern.
( Die Nuss ) |
|
Nach oben |
|
 |
Desideria unentbehrlicher-Organisations-Wichtel
Datum der Anmeldung: 11.11.2005 Beiträge: 122
|
Geschrieben am: 06.12.2005, 06:00 Titel: Rätsel zum Advent (Nr. 2)
 |
|
|
In der Vorweihnachtszeit
stehe ich auf dem Tisch.
Aus Zweigen geflochten.
Ich dufte so frisch.
Mit roten Bändern
bin ich geschmückt.
Von meinen Kerzen
ist jeder entzückt.
Zuerst brennt eine,
dann zwei, drei, vier.
Und dann steht das Christkind vor der Tür.
(Adventkranz) |
|
Nach oben |
|
 |
Desideria unentbehrlicher-Organisations-Wichtel
Datum der Anmeldung: 11.11.2005 Beiträge: 122
|
Geschrieben am: 06.12.2005, 06:01 Titel: Rätsel zum Advent (Nr. 3)
 |
|
|
Manchmal komm‘ ich über Nacht.
Fall‘ vom Himmel leis´ und sacht.
Die Dächer, Zäune, Kirchturmspitzen
bekommen dicke, weiße Mützen.
Da freun sich alle Kinder
und rufen :„Jetzt ist Winter!“´
( Schnee ) |
|
Nach oben |
|
 |
Desideria unentbehrlicher-Organisations-Wichtel
Datum der Anmeldung: 11.11.2005 Beiträge: 122
|
Geschrieben am: 06.12.2005, 06:01 Titel: Rätsel zum Advent (Nr. 4)
 |
|
|
Süßer Teig wird angerührt,
und das Backblech eingeschmiert.
Kleine Kuchen, die laut knacken,
werden auf dem Blech gebacken.
Sind sie aus dem Ofen raus, duftet gleich das ganze Haus.
( Weihnachtsplätzchen ) |
|
Nach oben |
|
 |
Desideria unentbehrlicher-Organisations-Wichtel
Datum der Anmeldung: 11.11.2005 Beiträge: 122
|
Geschrieben am: 06.12.2005, 06:01 Titel: Rätsel zum Advent (Nr. 5)
 |
|
|
Ich bin ein grüner Baum,
steh‘ mitten in dem Raum,
trage Kugeln, Schmuck und Kerzen.
Wer mich sieht, freut sich von Herzen.
Jeder singt ein Weihnachtslied,
und du singst doch sicher mit.
( Weihnachtsbaum ) |
|
Nach oben |
|
 |
Desideria unentbehrlicher-Organisations-Wichtel
Datum der Anmeldung: 11.11.2005 Beiträge: 122
|
Geschrieben am: 06.12.2005, 06:02 Titel: Rätsel zum Advent (Nr. 6)
 |
|
|
Kinder, lauft schneller,
holt einen Teller
holt eine Gabel!
Sperrt auf den Schnabel
für den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den goldbraunen Apfel!
Sie pusten und prusten,
sie gucken und schlucken,
sie schnalzen und schmecken,
sie lecken und schlecken
den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den knusprigen Apfel.
( Bratapfel ) |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|