Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Der Adventskalender ist eine "typisch deutsche Erfindung" - der Vater vom Kalender wie wir ihn kennen, ist im kommerziellen Sinne ein Deutscher: Gerhard Lang (gestorben 1974 in München). Seine Mutter hatte es in seinen Jugendjahren "satt" jeden Tag zu hören: "Wie oft muß ich noch schlafen bis der Weihnachtsmann kommt"? und bastelte ihm seinen Advents-Kalender - diese Idee griff er dann später als gestandener Mann auf und begann Weihnachtskalender zu verkaufen - der kommerzielle Druck begann 1908. Damals sprach man von diesen frühen Drucken als "Weihnachts-Kalender" oder "Münchener Weihnachts Kalender". Der zweite Weltkrieg brachte 1940 die Pleite für Gerhard Lang und stoppte die Erfolgsgeschichte.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Angel superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 10.12.2004 Beiträge: 396 Wohnort: im Himmel
|
Geschrieben am: 27.11.2008, 02:29 Titel: Christbescherung (Die Liebe soll die Welt regieren)
 |
|
|
Ich liebe dieses Gedicht, traumhaft....:
Christbescherung
(ich nenne es aber "Die Liebe soll die Welt regieren")
Der Christnacht heilig’ Offenbaren,
das einst an alles Volk erging,
die Kunde, die durch Engelscharen
zuerst das arme Volk empfing:
Die Liebe ist zur Welt gekommen,
um einen neuen Bund zu weihn,
ein reines Licht ist hell entglommen,
ein Stern mit wunderreichem Schein!
Die Kunde klingt aufs neue wieder
zu uns in jeder Weihnachtszeit
sie tönt durch alle Festeslieder
in jedem Gruß von nah und weit.
Die Liebe soll die Welt regieren!
Das ist die Losung allerwärts,
die Lichter, die den Christbaum zieren
wie strahlen sie in jedes Herz;
Und all die Gaben, lichtumschwommen,
für jung und alt, für groß und klein:
Vom Himmel scheinen sie gekommen
in einer Wundernacht zu sein!
Doch all das Wunder zu vollenden,
viel Sorgen gab es Tag und Nacht.
Viel Mühen von geschäft’gen Händen,
viel Opfer freudig dargebracht.
Die Liebe soll die Welt regieren,
und Weihnacht zeigt, dass sie’s vermag,
doch höhres Ziel muss sie sich küren,
als schaffen nur für einen Tag,
Der eine Tag soll allen lehren:
Solch Mühn und Opfern wohl uns ziert,
die wir das Wort der Weihnacht ehren:
Dass Liebe nur die Welt regiert.
Auch Völkerwünsche sich erfüllen
nicht durch das Wunder einer Nacht,
drum mühe jeder sich im stillen
bis einst das Liebeswerk vollbracht!
Bis dass im ganzen Vaterlande
der Freiheit Christbaum leuchtend glüht,
solch Wunder kommt gewiss zu Stande
wenn alles Volk darum sich müht.
Louise Otto (1819-1895)[/i] |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|